Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Industriekaufleute arbeiten in unterschiedlichsten Unternehmen. Sie werden überall gebraucht, denn sie steuern betriebswirtschaftliche Abläufe:

- In der Materialwirtschaft vergleichen sie beispielsweise Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und
Wagenlagerung.
- In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen
Auftragsbegleitpapiere.
- Im Verkauf erstellen sie Kalkulationen und Preislisten und sie führen Verkaufsverhandlungen mit den Kunden. Und sie erarbeiten
Marketingstrategien.
- Im Rechnungswesen bzw. in der Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.

Du siehst: Industriekaufmann/frau ist ein Job, der zukunftssicher ist, denn Industriekaufleute werden überall benötigt. Auch wir beschäftigen Industriekaufleute – und wir bilden in diesem Beruf aus! Sichere dir einen unserer Ausbildungsplätze zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann! Du möchtest wissen, wie so eine Ausbildung abläuft und warum es sich lohnt, diese bei uns zu machen? Hier kommen die Antworten:

- Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
- Wir bieten dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik.
- Als Auszubildende/r zum/r Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann bist du in unserem Betrieb in Neuenkirchen-Sprengel beschäftigt.
- Du bist vom ersten Moment an Teil eines rund 40-köpfigen Teams, in dem jeder jeden kennt und in dem jeder respektvoll mit anderen umgeht.
- Du besuchst die Berufsschule in Soltau – im ersten Ausbildungsjahr zwei Mal wöchentlich, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr einmal
wöchentlich.
- Wir begleiten, unterstützen und fördern dich während der gesamten Ausbildungsdauer.
- Wir bieten dir firmeninterne Schulungen und Weiterbildung in Bezug auf die Arbeitsabläufe im Unternehmen
- Du vertiefst bei uns den in der Berufsschule vermittelten Unterrichtsstoff.
- Wir halten für unsere Azubis separate, für die Ausbildung ausgestattete Schulungsräume für eine besondere Lernatmosphäre bereit.
- Unser Ziel ist es, dich nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als neue Fachkraft in unser stetig wachsendes Team zu integrieren.
- Bist du nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Fachkraft bei uns beschäftigt, bieten wir dir spannende Möglichkeiten im Bereich
Weiterbildung. Bilde dich weiter zum/r:
- Betriebswirtin / Betriebswirt
- Fachkauffrau / Fachkaufmann (verschiedene Richtungen)
- Fachwirtin / Fachwirt (verschiedene Richtungen)
- Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter
- oder absolviere ein Bachelor Studium Betriebswirtschaftslehre

Und das erwarten wir von dir, wenn du Auszubildende/r bei uns werden möchtest:

- Sekundarabschluss I ggf. mit einjähriger Berufsfachschule Technik bzw. einjähriger Berufsfachschule Wirtschaft
- Lernbereitschaft
- Freundlichkeit
- Flexibilität
- Mobilität
Typ
Ausbildung
Branche
Beginn
01.08.2023
Dauer
3 Jahre

Schulabschluss

  • Realschulabschluss
  • Erweiterter Realschulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Studium

Interessen

  • Wirtschaft & Recht
  • Informatik / IT & Technik
  • Mathematik

Arbeitsplatz

  • Bildschirmarbeit
  • Kundenkontakt

Nossol Automatisation GmbH

Ausbildungsstandort:
An der Windmühle 17

Ansprechperson:
Martina Holm

Email:
m.holm@nossol.org

Telefon:
49 5195 9721 0

Webseite:
www.nossol.org/